Sie sind hier

Neue Medien

Manfred Baumann
Krimi

Kommissar Martin Merana ermittelt in Salzburg.
In der Hand eine Mozartkugel. Auf dem Kopf eine Mozartperücke. So liegt der Schauspieler Jonas Casabella, splitternackt und tot, in Mozarts Geburtshaus.
 

Barbara Wood
Roman

Das neue, große Epos der Bestsellerautorin.

Eine Geschichte von zwei jungen Frauen auf Hawai im 19.Jahrhundert. Es geht um Abenteuer, Liebe und Fluch in einem wilden, exotischen Land.

Autor:             Judith Lennox

Sprecher:      Cathlen Gawlich

Zu ihrem 75. Geburtstag lädt Esme die ganze Familie in das einstige Herrenhaus "Rosindell" ein. Viele traurige Erinnerungen stecken in den Wänden des Hauses, die alle mit Esme`s  „schönstem Tanz ihres Lebens“ in Verbindung stehen.

Autor:          Volker Klüpfel

Sprecher:    Volker Klüpfel, Michael Kobr, Christian Berkel

Der neue spannende Fall von Kommissar Kluftinger führt ihn diesmal in das Schloss Bad Grönenbach, wo die Frau des Barons ermordet wurde.

Und zu Hause wartet auf den Kommissar eine „kulturelle Herausforderung“.

Autor:          Michael Köhlmeier

Sprecher:   Michael Köhlmeier

Winston Churchill und Charlie Chaplin - zwei Giganten der Weltgeschichte
Liebe auf den ersten Blick war es nicht, doch nach der ersten Begegnung in den Dreißigerjahren ließen sie einander nicht mehr los.

Autor:            Anna Romer

Sprecher:     Jessica Schwarz, Eva Gosciejewicz, Jacob Weigert

 

Die Bestseller Entdeckung aus Australien.

Eine "gute Mischung" aus Liebesroman und Krimi.

Die fesselende Biografie einer mutigen Frau.
Petersburg im Winter 1825: Zar Nikolaus I schlägt den Aufstand der Dekabristen nieder. Die Verschwörer werden in sibirische Arbeitslager verbannt. Unter ihnen auch der Ehemann von Maria Wolkonskaja, die beschließt ihrem Ehemann in die Verbannung zu folgen. Dort setzt sie sich für die Verurteilten und auch für die Bevölkerung ein und bekommt so den Beinamen "Prinzessin von Sibirien".

 

Wurde für den deutschen Hörbuchpreis nominiert

Gelesen von Iris Berben
Autor: Anna Gmeyner

Die Geschichte von fünf Kindern, die 1920 in derselben Nacht gezeugt werden, aber in unterschiedlichen sozialen Verhältnissen aufwachsen. Die fünf verbindet eine innige Freundschaft, die aufgrund der politischen Ansichten ihrer Eltern in Feindschaft umzuschlagen droht. Ein Hörbuch, dass unter die Haut geht und berührt.

Cornelia Funke
Altersempfehlung: 7 - 9

Spannende Leselöwen-Dachboden- und Baumhausgeschichten. Jubiläumsausgabe.

Egal, ob auf dem Dachboden oder im Baumhaus: Spannung ist garantiert! Die Leselöwen feiern 40. Geburtstag – und wir feiern mit! Besonders Erstleser ab 8 Jahren liegen mit diesem Leselöwen-Doppelband genau richtig: Die Textabschnitte wechseln sich mit vielen farbigen Illustrationen ab, die kurzen Geschichten überfordern nicht und sind mit der großen Fibelschrift genau auf die Bedürfnisse von Leseanfängern ausgelegt.

Jörg Hilbert
Ein frühlingshaftes Musical- und Mitmachbuch
Altersempfehlung:  4 - 12

Der Frühling ist gekommen und Gartenarbeit ist angesagt. Allerdings legen sich Koks und der Ritter Rost mit einem goldenen Käfer an, der dummerweise über Zauberkraft verfügt. Prompt werden sie auf Kakerlakengröße heruntergeschrumpft und geraten ins geheime Mini-Reich von Kakerlaken-Häuptlingin Gaggophonia. Ihre Ausdrucksweise mag ein wenig gewöhnungsbedürftig sein, doch zum Glück hat sie ein Herz aus Gold.
Ein buntes Frühlings-Musical von Jörg Hilbert und Felix Janosa

Julia Böhme
Altersempfehlung:  5 - 7

Weil der junde Strauß Nolo nicht tanzen kann, ist er ganz verzweifelt – denn wie soll er so jemals eine Freundin finden? Tafiti und Pinsel geben alles, um den traurigen Strauß aufzumuntern. Vielleicht lässt sich ja ein anderes Talent finden, das Nolo interessant macht. Die Autorin erzählt warmherzig vom kleinen Erdmännchen Tafiti, das zusammen mit seinen Freunden in Afrika jede Menge spannende Abenteuer erlebt. Ein Buch mit vielen bunten Bildern für Kinder ab 5 Jahren zum Vorlesen und ersten Selberlesen.

 

Cornelia Funke
Altersempfehlung: 4 - 6

Wer hat nicht schon mal davon geträumt, dass die Figuren aus Büchern lebendig werden? Genau das passiert Philipp in einer zauberhaften Mondnacht. Ein kleiner Drache springt aus seinem Buch, verfolgt von einem grimmig dreinblickenden Ritter. Zum Staunen bleibt Philipp jedoch keine Zeit, denn gerade als er dem armen Drachen zu Hilfe kommen will, schrumpft er selbst. Wie aber kämpft man gegen einen gemeinen Ritter, wenn man nur noch daumengroß ist? Eine Geschichte, die Kindern Mut macht, zeigt sie doch, dass Freundschaft und Tapferkeit viel wichtiger sind, als groß zu sein.

Isabel Abedi

Altersempfehlung:  4 - 6

Eine Piratengeschichte zum Vorlesen und ersten Selberlesen
Ein wilder Piratenaffe zu sein und große Schätze zu erbeuten – das ist Pippos größter Traum. Und weil sich Papa Pi zu alt für das Piratenleben fühlt, sticht das kleine Äffchen allein mit der Piratenbande in See.
Doch schon bald überschattet Heimweh die Abenteuerlust des kleinen Affen ...

Barbara Beck
Die berühmtesten Frauen der Weltgeschichte Vom 18. Jahrhundert bis heute

Das Buch präsentiert in 53 Kurzporträts die Biografien von international bekannten und interessanten Frauen, die sich auf den unterschiedlichsten Gebieten einen Namen gemacht haben. Der Bogen spannt sich von Monarchinnen und Premierministerinnen, über Künstlerinnen und Wissenschaftlerinnen, Frauenrechtlerinnen und Sportlerinnen bis zu Spioninnen, Attentäterinnen und Hexen. Lesen Sie die Porträts von: Hannah Arendt, Coco Chanel, Indira Gandhi, Mata Hari, Kaiserin Elisabeth, Golda Meir, Florence Nightingale, Sophie Scholl u.v.

Helmut Neuhold
Geschichte

Das Buch stellt alle historisch bedeutenden Herrscher Österreichs aus den Häusern Babenberg und Habsburg in ihrer Persönlichkeit und ihrem geschichtlichen Umfeld dar. Neben den wichtigsten Lebensdaten und einer Kurzbiographie wird das geschichtliche Wirken des jeweiligen Herrschers skizziert. Die porträtierten Dynastien herrschten von 976 bis 1918 – und prägten so knapp tausend Jahre europäische Geschichte. In diesem langen Zeitraum erlebte das Land eine Vielzahl von Herrschern unterschiedlichster Persönlichkeit, Begabung und Geschichtsmächtigkeit.

Seiten