Sie sind hier

Neue Medien

Autor:  Jonas Jonasson

Johan Andersson – seit seinen zahllosen Gefängnisaufenthalten nur noch »Mörder-Anders« genannt – ist frisch aus dem Knast entlassen und braucht einen neuen Job sowie neue Freunde. Da kommt ihm die Begegnung mit der geschäftstüchtigen Pfarrerin Johanna Kjellander, die wegen ihrer atheistischen Gesinnung arbeitslos geworden ist, gerade recht.
Augenzwinkernd und respektlos nimmt Jonas Jonasson die menschliche Profitgier aufs Korn und hat mit Anders einen unvergesslichen Anti-Helden erschaffen.

Autor: Obermayer/Obermaier

Das Buch enthüllt, wie die reichsten, prominentesten und mächtigsten Menschen der Welt Milliarden vor den Steuerbehörden verstecken – und was das für uns alle bedeutet. Über ein Jahr lang haben die beiden Autoren daran gearbeitet – gemeinsam mit 400 Journalisten aus 80 Ländern.

Autor:  Joanes Nielsen

Eigil Tvibur ist auf den Färöern aufgewachsen, in einem Holzhäuschen am eisblauen Fjord, inmitten von Fischern und Walfängern. Schon seine Vorfahren hatten hier gelebt. Doch wie diese ist er immer ein Außenseiter geblieben. Liegt es daran, dass er sich vor dreißig Jahren auf den Friedhof geschlichen und einen unverzeihlichen Fehler begangen hat? Oder hat es mit seiner Familiengeschichte zu tun? Eigil beginnt nachzuforschen ...

Autor:  Andrea Bennett

Galina Petrowna ist seit vielen Jahren verwitwet und lebt in einer kleinen Stadt in der russischen Provinz. Eines Tages wird ihre kleine Hündin Boroda von einem Tierfänger entführt. Als Galinas Verehrer Wasja versucht die Hundedame freizukaufen, wird er kurzerhand wegen Bestechung verhaftet. Galina ist wild entschlossen, ihn und Boroda zu befreien, und macht sich zusammen mit ihrer exzentrischen Freundin Soja auf eine Rettungsmission, die sie mitten ins abenteuerliche Moskau führt ...
Ein Buch zum Weinen und zum Lachen.

Autor: Eva Maria Klinger

Das Porträt eines großen österreichischen Schauspielers und faszinierenden Menschen

Autor:  Peter Sehnal

Der vorliegende Bildband beschäftigt sich mit der faszinierenden Naturlandhschaft des Praters, die, einst Flussgebiet oder königliches Jagdrevier, heute noch zu großen Teilen aus Aulandschaften besteht und trotz ständiger Umstrukturierung eine erstaunliche Tier- und Pflanzenwelt aufweist.

 

Autor: Emma Bergmann
Altersempfehlung: 7 - 9 Jahre

Mia, Annie und Jon sind sich einig: Rosi ist die tollste Pferderanch der Welt.
Dieses Kinderbuch sorgt mit einfachen, kurzen Sätzen in Sinnzeilen und mit seiner großen Fibelschrift für schnellen Erfolg beim Lesenlernen. Die vielen bunten Bilder tragen zusätzlich zum Textverständnis bei. So macht Lesen Spaß!

Autor: Thomas Brezina
Altersempfehlung:  8 - 10 Jahre

Der reichste Junge der Welt will seine große Schwester erschrecken und braucht dazu ein Monster. Da Max von seiner Schwester Dodo zurzeit wieder einmal besonders geärgert wird, hat er eine Idee, die turbulente und aufregende Folgen nach sich zieht.

 

 

Autor:  Reinhard Ehgartner
Altersempfehlung: 2 - 4 Jahre

Sprachen- und Kulturenvielfalt ist und wird eines der wichtigsten Themen unserer Gesellschaft der nächsten Jahre. Literatur kann hierbei eine ideale Brücke sein, zwischen den Kulturen zu vermitteln, das Fremde kennen und in seiner Einzigartigkeit schät zen zu lernen. Genau diesem Anspruch stellt sich die neue, mehrsprachige Ausgabe des bewährten Buchstart-Bilderbuchs

Sprache:  Türkisch, Arabisch, Kroatisch, Deutsch, Englisch

Autor:  Volkmar Röhrig
Altersempfehlung:  6 - 8 Jahre

Lustige Fußballgeschichten.

Autor:  Andreas Schmachtl
Altersempfehlung: 6 - 8 Jahre

Auch wenn es regnet und regnet, lassen Tilda und ihre Freunde das Garten- Picknick nicht ins Wasser fallen. Und so wird aus einem miesen Regentag ein Riesen-Regen-Spaß!
Mit Bildergeschichten und ABC-Stickern.

 

 

 

Autor: Amelie Benn
Altersempfehlung:  1. Lesestufe

Lotti und Simon genießen die wunderschöne Zeit auf dem Bauernhof. Ein reizendes Buch aus der "Bildermaus" Serie. 
Jedes Hauptwort ist durch ein Bild ersetzt. Die große Fibelschrift, kurze Sätze und viele bunte Bilder sorgen für jede Menge Spaß beim Lesenlernen.

 

Autor: Martin Baltscheit
Altersempfehlung: 5 - 7 Jahre

Eine weitere Geschichte rund um den  verliebten Löwen. Ein witziges Bilderbuch über einen "Schwimmmuffel".
Virtuos gezeichnet und mit witzigen Pointen.

 

Autor: Beate Maly

Eine mutige Kammerfrau und eine kostbare Krone, die bis aufs Blut verteidigt werden muss. Österreich-Ungarn im 15. Jahrhundert.

Autor: Vea Kaiser

Von Griechenland bis in die österreichische Provinz. Von den Fünfzigerjahren bis in die Gegenwart. In ihrem neuen Roman erzählt Vea Kaiser in ihrem einzigartigen Ton von einer unvergesslichen Familie, die auseinandergerissen wird, um zusammenzufinden.

Seiten