Autor: Erhard Dietl
Altersempfehlung: 4 - 6 Jahre
Ein toller Geschichtenschatz für lesehungrige Vorschulkinder: Die Nomen sind durch kleine Bilder ersetzt, so können auch schon die Kleinen beim Vorlesen helfen.
Autor: Erhard Dietl
Altersempfehlung: 4 - 6 Jahre
Ein toller Geschichtenschatz für lesehungrige Vorschulkinder: Die Nomen sind durch kleine Bilder ersetzt, so können auch schon die Kleinen beim Vorlesen helfen.
Autor: Thomas Brezina
Altersempfehlung: 8 - 10 Jahre
Onkel Franz‘ und Tante Trudes Haustiere, die Ziege Luise und das Schaf Schnuckel, scheinen zu Eis erstarrt. Nur Tom Turbo mit seinen zahlreichen Tricks kann helfen. Ein gefährliches Abenteuer für Karo und Klaro beginnt.
Autor: Nach Alexandre Dumas
Altersempfehlung: 12 - 15 Jahre
Klassiker mit spannendem Sachwissen.
Zwischen den Kapiteln gibt es, detailreich bebildert und klar erklärt, Informationen über die Musketiere und ihre sagenhafte Fechtkunst sowie über das Leben in Frankreich zur Zeit Richelieus
Autor: David McKee
Altersempfehlung: 4 - 6 Jahre
Die Elefanten wollen unbedingt wissen, wer von ihnen der schnellste ist. Kein Problem! Elmar und Willi organisieren ein großes Wettrennen und schon geht es los. Aber bald zeigt sich: Schnell sein ist nicht alles!
Autor: Manfred Mai
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
Die fünf Weltreligionen für Kinder. Lebendig erzählt von den Anfängen der Glaubensgemeinschaften, von ihren Ritualen, Festen und Symbolen. Ein wichtiges und hochaktuelles Sachbuch.
Autor: Monika Czernin
Ihre Gäste und ihr Gespür für die Wiener Gesellschaft haben sie berühmt gemacht: Anna Sacher, legendäre Chefin des Hotel Sacher zur Zeit der Jahrhundertwende
Autor: Judith Lennox
Kairo, 1938: Juliet heiratet den englischen Juwelier Henry Winterton und geht mit ihm nach England. Sofort empfindet sie das Herrenhaus Marsh Court als ihr neues Zuhause.Doch ihre Heirat soll sich als großer Fehler herausstellen. Als der Zweite Weltkrieg ausbricht, wird alles noch schlimmer. Plötzlich schwelgen die Wintertons nicht mehr in Luxus, und Juliet kämpft um das Überleben der Familie.
Autor: Corina Bomann
Der neue große Roman der beliebten Autorin bringt uns in den Kurort "Ostseebad Heiligendamm" und in das Jahr 1900.
Ein Wintermärchen zum Träumen.
Autor: Mira Morton
Ein romantisches modernes Märchen über Irrungen und Wirrungen in Sachen Liebe, das Bloggerinnen- und Autorenleben und natürlich über den coolsten Kater der Welt: Herrn Schrödinger.
Sexy, amüsant und ein wenig satirisch.
Autor: Andrea Sawatzki
Nach zwei Bestsellern um die Familie Bundschuh folgt Andrea Sawatzkis neuer Roman um ihre leidgeprüfte Heldin Gundula. Ihr Ältester hat sich verliebt und kündigt unvermutet eine Hochzeit an. Doch niemand kennt seine zukünftige Frau.
Autor: Nele Neuhaus
Ein neuer spannender Fall von einer der erfolgreichsten Krimiautoren Deutschlands. Mitten in der Nacht geht im Wald bei Ruppertshain ein Wohnwagen in Flammen auf. Aus den Trümmern wird eine Leiche geborgen. Oliver von Bodenstein und Pia Sander vom K11 in Hofheim ermitteln zunächst wegen Brandstiftung, doch bald auch wegen Mordes.
Autor: Henning Mankell
Mankells letzter Roman, der Nachfolger des Bestsellers „Die italienischen Schuhe“, ist ein sehr persönliches Buch und beschwört die Möglichkeit menschlicher Nähe angesichts von Einsamkeit, Alter und Tod.
Autor: Wolf Küper
Eine Million Minuten ist ein Märchen aus dem Deutschland der Gegenwart. Die wahre Geschichte einer Familie, in der sich ein Vater von den Träumen seiner Tochter anstecken lässt und vier Menschen die Reise ihres Lebens machen.
Autor: Volker Klüpfel und Michael Kobr
Der neunte Fall der Bestseller-Autoren führt den Kult-Kommissar Kluftinger in die Allgäuer Alpen, genauer gesagt auf das Himmelhorn, einen der gefährlichsten Berge des Allgäus.
Autor: Elisabeth Steinkellner
Altersempfehlung: ab 4 - 6 Jahren
So lustvoll hat sich noch niemand durch die Märchengeschichte fabuliert und Altbekanntes mit Neuem auf das Schönste durcheinandergewirbelt: So sind Rotkäppchen und der Wolf die besten Freunde, bis der auf einmal einen großen Stein verschluckt....
Ein Lesespaß für kleine und große Kinder