Sie sind hier

Neue Medien

Autor: Ben Aaronovitch

Peter Grant ist nicht nur Police Constable sondern seit Neuestem auch Zauberlehrling. Sein aktueller Fall ist ein Mord in Coven Garden.
Nicht nur spannend, sondern auch und skurril und lustig.

Autor: Peter Filzmaier

Der scharfzüngige TV-Politexperte Peter Filzmaier träumte bereits als Kind davon, Sportreporter zu werden. Hier erzählt er seine schönsten Sportgeschichten und erklärt, was sie mit Politik zu tun haben.

Autor: Ulrike Renk

Eine bewegende Frühlingsgeschichte, die auf wahren Begebenheiten beruht, versetzt uns nach Ostpreussen ins Jahr 1926.

Autor:  Johannes Huber

Was ist Schicksal und wie entsteht es? Prof. DDr. Johannes Huber zeigt, welche Rolle dabei die dunkle Materie unserer DNA spielt.

Autor:  Paulus Hochgatterer

Der meisterhafte neue Kriminalroman des beliebten Autors - Spannung auf höchstem literarischen Niveau.

Autor: Joachim Friedrich
Altersempfehlung: 8-10 Jahre

Billy und sein bester Kumpel Pommes, das sind zwei furchtlose Tauben vom Bahnsteig drei. Im Sturzflug erleben sie so manches Abenteuer.

Autor:  Angelika Varga
Altersempfehlung:  5-11 Jahre

Die Geschichte der größten Glocke Österreichs als Bilderbuch für Kinder

Autor: Jeff Kinney
Altersempfehlung: 10 - 12 Jahre

Greg und seinem besten Freund Rupert stehen harte Zeiten bevor

Autor: Sheron Rentta

Kai und Hanna fliegen auf Urlaub zu Ihrer Oma. Mit der "Bär Air". Da gibt es soviel zu entdecken.
Das ideale Buch für alle Reiselustigen und Flugzeugfans!

Autor: Katja Alves
Altersempfehlung: 3-6 Jahre

Leo Tüftelfuchs hat eine neue supertolle Erfindung.

Autor: Thomas Stipsits

Bestseller des beliebten Kabarettisten!
Ein Stinatz-Krimi rund um den Polizeiinspektor Sifkovits, der bei der Lösung des Falles auf Hinweise der älteren Bewohner des Dorfes hofft: die alte Resetarits Hilda, die dicke Grandits Resl, seine Mutter Baba und der Greissler des Ortes, Maikits.

Autor:  Joesi Prokopetz

Joesi Prokopetz' satirische Glossen handeln nicht nur von (innen-)politischen Zuständen und eigenwilligen Volksvertretern, sondern auch von typisch österreichischen Lächerlichkeiten, Unzulänglichkeiten und Zwielichtigkeiten. Süffisant und genußvoll erzählt.

Autor: Ellen Jacobi

Eigentlich hat Frau Schick gehofft, auf dem Jakobsweg in Ruhe zu sich selbst zu finden. Doch mit Ruhe ist es nicht weit her...
(lesefreundliche Schrift)

Autor:  Beate Maxian

Triest 1914. Die schöne Afra steht kurz vor der Verlobung mit Alfred. Doch dann beginnt der Erste Weltkrieg, und die Liebenden werden getrennt.

Autor: Ellen Sandberg

Der neue große Roman der Bestsellerautorin. Durch das Haus, welches Mona geerbt hat, kommt sie einer Intrige auf die Spur, die zurück führt in das München um 1938.

Seiten