Sie sind hier

Neue Medien - Romane

Autor:  Peter Meissner

Für sein neuestes Buch hat der Autor die lustigsten 199 Szenen, Kurzgeschichten und Gedichte aus sieben seiner bereits vergriffenen Bücher neu bearbeitet und zusammengestellt.
Das Ergebnis: 370 Seiten Heiterkeit!

Autor: Johann Allacher

Der neue Roman des beliebten Autors aus Ebergassing!
Ein rasanter Musikkrimi über Pop- und Rockmusik in Wien.

Autor: Ulrike Renk

Die Bestsellerautorin führt uns ins Reich der Seidenweberei. Eine spannende Geschichte einer Auswanderung, die auf wahren Begebenheiten beruht.

Autor: Beate Maly

Ein spannender historischer Kriminalroman der beliebten Autorin: Eine verunglückte Operndiva und Ermittlungen zwischen Kaffeehäusern und Opernhäusern.

Autor:  Beate Maxian

Die Tochter eines einst gefeierten Filmstars, möchte einen Film über ihre Familie drehen.
Die Autorin nimmt uns mit in die Anfangszeit der ältesten Filmfirma Europas: der UFA.

Autor: Ronald Balson

Die Geschichte Polens im Zweiten Weltkrieg inspirierte den Autor zu diesem Roman.
Bestseller

Autor: Ben Aaronovitch

Peter Grant ist nicht nur Police Constable sondern seit Neuestem auch Zauberlehrling. Sein aktueller Fall ist ein Mord in Coven Garden.
Nicht nur spannend, sondern auch und skurril und lustig.

Autor: Ulrike Renk

Eine bewegende Frühlingsgeschichte, die auf wahren Begebenheiten beruht, versetzt uns nach Ostpreussen ins Jahr 1926.

Autor:  Paulus Hochgatterer

Der meisterhafte neue Kriminalroman des beliebten Autors - Spannung auf höchstem literarischen Niveau.

Autor: Thomas Stipsits

Bestseller des beliebten Kabarettisten!
Ein Stinatz-Krimi rund um den Polizeiinspektor Sifkovits, der bei der Lösung des Falles auf Hinweise der älteren Bewohner des Dorfes hofft: die alte Resetarits Hilda, die dicke Grandits Resl, seine Mutter Baba und der Greissler des Ortes, Maikits.

Autor:  Joesi Prokopetz

Joesi Prokopetz' satirische Glossen handeln nicht nur von (innen-)politischen Zuständen und eigenwilligen Volksvertretern, sondern auch von typisch österreichischen Lächerlichkeiten, Unzulänglichkeiten und Zwielichtigkeiten. Süffisant und genußvoll erzählt.

Autor: Ellen Jacobi

Eigentlich hat Frau Schick gehofft, auf dem Jakobsweg in Ruhe zu sich selbst zu finden. Doch mit Ruhe ist es nicht weit her...
(lesefreundliche Schrift)

Autor:  Beate Maxian

Triest 1914. Die schöne Afra steht kurz vor der Verlobung mit Alfred. Doch dann beginnt der Erste Weltkrieg, und die Liebenden werden getrennt.

Autor: Ellen Sandberg

Der neue große Roman der Bestsellerautorin. Durch das Haus, welches Mona geerbt hat, kommt sie einer Intrige auf die Spur, die zurück führt in das München um 1938.

Autor: Hermann Bauer

Bereits der 12.Band der erfolgreichen Wiener Kaffeehauskrimi Serie rund um den Oberkellner Leopold.

Seiten